Rossinis opere serie: zur musikalisch-dramatischen KonzeptionVor dem Hintergrund des gattungshistorischen Kontextes sowie eines breiten Spektrums diverser Konventionen, die die italienische Opernproduktion im scrittura-Betrieb der Zeit etwa durch spezifisch lokale Traditionen oder ausgepragte institutionelle Besonderheiten der verschiedenen Theater in vielfaltiger Weise bestimmen, zeigt diese Untersuchung zur musikalisch-dramatischen Konzeption der opere serie Rossinis deren strukturelle und musikdramatische Neuerungen auf. Die wesentlichen Eigenheiten von Rossinis seria-Schaffen werden dabei ebenso dargestellt wie dessen zentrale Bedeutung fuer die Herausbildung des melodramma serio und die Opernentwicklung im primo Ottocento. Inhalt Gattungshistorischer Kontext / Librettokonvention: Exemplarische Genese eines Textbuchs - Otello / Zur Konvention musikalischer Form in der italienischen Oper im primo Ottocento / Rossinis opere serie in musikalisch-dramatischen Einzelanalysen / Strukturelle Entwicklungen / Ausweitungstendenzen der introduzione / Rossinis finali primi und die opera seria der Zeit. |
Mit mondanak mások - Írjon ismertetőt
Nem találtunk ismertetőket a szokott helyeken.
Tartalomjegyzék
1. rész - | 5 |
2. rész - | 9 |
3. rész - | 11 |
4. rész - | 57 |
5. rész - | 80 |
6. rész - | 273 |
7. rész - | 279 |
8. rész - | 297 |
16. rész - | 330 |
17. rész - | 332 |
18. rész - | 334 |
19. rész - | 337 |
20. rész - | 338 |
21. rész - | 342 |
22. rész - | 347 |
23. rész - | 350 |
9. rész - | 300 |
10. rész - | 304 |
11. rész - | 306 |
12. rész - | 307 |
13. rész - | 310 |
14. rész - | 319 |
15. rész - | 327 |
24. rész - | 351 |
25. rész - | 352 |
26. rész - | 353 |
27. rész - | 354 |
28. rész - | 360 |
Gyakori szavak és kifejezések
Allegro allerdings allgemeinen angesichts Arie atto aufgrund Ausdruck Band Bedeutung Beginn beiden bereits besonders Bianca cabaletta Chor Coro Desdemona deutlich donna del lago dramatischen dramaturgisch dramma drei dritten Duett eigene Ende Ensembles entsprechend erneut Eröffnung ersten finale primo folgenden Form formalen gesamten Geschehen geschriebenen Gioachino Giovanni gleichsam großen harmonisch heißt hingegen hinsichtlich hrsg innerhalb introduzione italienischen Jahre Jahrhunderts jeweils kurzen läßt lediglich letzten Libretto lich Mailand Maometto secondo Mayr melodramma Mosè in Egitto musica Musik musikalisch musikdramatischen Neapel neue Notenbeispiel oben opera opere serie Opern Otello Ottocento ottonari pezzo concertato Rezitativ Rodrigo Rossini Satz scena Semiramide seria settenari Shakespeare soll somit sowie sowohl später stretta Strophe Struktur Studi Szene szenisch Takte Tancredi Teatro San Carlo Teil tempo d'attacco tempo di mezzo trotz unmittelbar Verse versi Vertonung vielmehr vier Weise weiteren weniger wieder Wien wobei zeigt Zelmira zugleich zunächst zwei zweiten