Wissenschaftsfreiheit ausserhalb der Hochschule: zur Bedeutung von Artikel 5 Absatz 3 Grundgesetz für ausseruniversitäre Forschung und ForschungsförderungMohr Siebeck, 1994 - 396 oldal The author's Habilitationsschrift--Eberhard-Karls-Universit'at T'ubingen, 1992/93. |
Tartalomjegyzék
Materielle Maßstäbe staatlichen Engagements | 1 |
Gang der Untersuchung | 19 |
Instrumente der Organisation und Förderung von Wissenschaft | 31 |
Private Forschungsförderung | 41 |
32 | 49 |
Umweltbundesamt | 60 |
Zusammenfassung | 69 |
Teil | 75 |
Berufliche Absicherung des Forschers | 168 |
Nebentätigkeitsrecht | 174 |
Zusammenfassung | 183 |
Forschungskooperationen | 201 |
Zusammenfassung | 207 |
c Sozialstaatliche Daseinsvorsorge | 231 |
Zur Legitimation wissenschaftsrelevanter Entscheidungen | 257 |
Strukturen der institutionellen Förderung insbesondere auf | 275 |
43 | 81 |
Wissenschaft als Teil der geistigen Auseinandersetzung | 88 |
Wissenschaft und ihre Anwendung | 95 |
Wissenschaft und ihre Rahmenbedingungen | 102 |
Juristische Personen | 114 |
Teil | 139 |
Grundrechte und Privatrecht | 145 |
Zusammenfassung | 155 |
Freiheit und Bindung des einzelnen Wissenschaftlers | 286 |
Organisation der Forschung | 307 |
Rechtlich selbständige Forschungseinrichtungen | 314 |
Projektförderung | 333 |
Staats insbesondere Ressortforschung | 348 |
Zusammenfassung und Ausblick | 360 |
392 | |
Gyakori szavak és kifejezések
allerdings allgemein angesprochenen Arbeit Arbeitgeber Aufgaben Außeruniversitäre Bedeutung Bereich bereits berufen Beschränkung besondere besteht bestimmte Betätigung betrieben Betriebsverfassungsgesetz BVerfGE daher darf Deutsche Dimension Dritten eigenen Einrichtungen einzelnen Entscheidungen entsprechende erforderlich Ergebnisse erheblichen Erkenntnis erst Fall ferner Förderung Form Forscher Forschung Forschungseinrichtungen Forschungsergebnisse Forschungsförderung Fragen Freiheit Funktion Gebot gegenüber geht generell Gesellschaft Gesichtspunkte gewisse gibt gilt gleichen Grenzen Grundgesetz Grundlagen Grundrechte Grundrechtsschutz grundsätzlich GRUR HBWR Hinsichtlich Hochschulen Hrsg insbesondere insoweit Institute institutionelle jedenfalls jeweils juristische Kirchhof kommt konkreten läßt Legitimation lich MD/Scholz Meusel Mitbestimmung muß Naturwissenschaften neue oben öffentlichen Oppermann Organisation Personen Praxis prinzipiell privaten Probleme Projekte Rahmen Rdnr Recht rechtlich Regel rein Rolle sachlich schaftliche schließlich Schutz Siehe Sinne soll sowie Staat staatlichen steht stellt Tätigkeit Teil Überlegungen übrigen Umfang Unabhängigkeit unmittelbar Unternehmen unterschiedliche Untersuchung Urheberrecht verfassungsrechtliche Veröffentlichung Verpflichtung Vertreter vielfach vielmehr Voraussetzung weitere Wirtschaft Wissen Wissenschaft Wissenschaftsfreiheit zudem zumindest zunächst Zusammenhang
Hivatkozások erre a könyvre
Funktionale Privatisierung und Verwaltungshilfe: Staatsaufgabendogmatik ... Martin Burgi Nincs elérhető előnézet - 1999 |
Privatisierung: Typologie - Determinanten - Rechtspraxis - Folgen Jörn Axel Kämmerer Korlátozott előnézet - 2001 |